Datenschutzerklärung für Klienten.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der
gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO).
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die
wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Diese
Erklärung beschreibt, wie die Firma:
Szebeni Ildiko
Unternehmensberatung, Buchhaltung
1030 Wien, Kleingasse 6-18/7/1
Ihre personenbezogene Daten verarbeitet.
Zwecke der Datenverarbeitung.
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken
verarbeitet:
-
zur Begründung, Verwaltung und Abwicklung der
Geschäftsbeziehung;
-
zur Stärkung der bestehenden Klientenbeziehung.
-
Organisation und zum Schadensmanagement.
und
soweit jeweils vom Klienten beauftragt:
-
der pagatorischen Buchhaltung (Geschäftsbuchhaltung)
einschließlich der Erstellung von Saldenlisten für Betriebe und
der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung im Sinne des § 4 Abs. 3 EStG;
-
der kalkulatorischen Buchhaltung (Kalkulation);
-
Vertretung und Abgabe von Erklärungen in Angelegenheiten der
unterjährigen Umsatzsteuervoranmeldungen einschließlich der
zusammenfassenden Meldungen
-
Stellung von Rückzahlungsanträgen und Übertragungen im
Zusammenhang mit unterjährigen Umsatzsteuervoranmeldungen;
-
Akteneinsicht bei den Finanzbehörden und Sozialversicherungen (WEBEKU)
sowohl im In- als auch im Ausland;
-
Ermächtigung im Sinne des § 9 Abs. 1 ZustG zum Erhalt von
Schriftstücken (Zustellvollmacht);
-
der kalkulatorischen Buchhaltung (Kalkulation, Kostenrechnung);
-
Download und der(Online)Einsichtnahme in die
SVA-Beitragsvorschreibung
Sozialversicherungsnummer (Geburtsdatum) des Auftraggebers;
-
sämtlichen Beratungsleistungen im Zusammenhang mit den
vorgenannten Punkten;
-
Einsicht in die Liste der haftungsfreistellenden Unternehmen (HFU-Liste);
-
sämtlichen Tätigkeiten gemäß § 32 GewO;
-
der Vertretung in allen Angelegenheiten der An- und Abmeldung
von Registrierkassen;
-
der Beratung und Vertretung in Angelegenheiten des Registers der
wirtschaftlichen Eigentümer einschließlich der Meldung des
wirtschaftlichen Eigentümers auf der Basis meiner Angaben und
der Feststellung und Überprüfung des wirtschaftlichen
Eigentümers.
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung.
Wenn Sie ein Interessent bzw. potentiell zukünftiger Klient sind,
werden wir Ihre Kontaktdaten zum Zweck der Direktwerbung über den
Weg der Zusendung elektronischer Post oder der telefonische
Kontaktaufnahme nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. a der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) verarbeiten.
Wenn
Sie unser Klient sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten,
weil dies erforderlich ist, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag
zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Im
Übrigen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der
Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses.
3. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Soweit dies zu den unter Punkt 1 genannten Zwecken zwingend
erforderlich ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an
folgende Empfänger übermitteln:
-
von uns eingesetzte IT-Dienstleister sowie sonstige
Dienstleister,
-
Verwaltungsbehörden, Gerichte und Körperschaften des
öffentlichen Rechtes,
-
Versicherungen aus Anlass des Abschlusses eines
Versicherungsvertrages über die Leistung oder des Eintritts des
Versicherungsfalles (z.B. Haftpflichtversicherung),
-
Klienten, soweit es sich um Daten der Gesellschafter, Organe und
sonstigen Mitarbeiter des jeweiligen Klienten handelt,
-
Kooperationspartner und für uns tätige Rechtsvertreter,
-
vom Klienten bestimmte sonstige Empfänger
-
zusätzlich im Bereich der Finanz- und Geschäftsbuchhaltung für
Klienten:
-
Inkassounternehmen zur Schuldeneintreibung,
-
Banken im Auftrag des Klienten,
-
Factoring-Unternehmen, Zessionare und Leasingunternehmen.
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur
Beendigung der Geschäftsbeziehung im Rahmen derer wir Ihre Daten
erhoben haben oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen
Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur
Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten
als Beweis benötigt werden.
5.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie sind unter anderem berechtigt zu überprüfen, ob und welche
personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und Kopien dieser
Daten zu erhalten, die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder
nicht rechtskonform verarbeitet werden, von uns zu verlangen, die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, unter
bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene
Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit
der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt,
Datenübertragbarkeit zu verlangen, soweit Sie unser Klient sind die
Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten
übermittelt werden, zu kennen und bei der Datenschutzbehörde
Beschwerde zu erheben.
6.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich
um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät
abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu
gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert,
bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so
einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und
Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer
Website eingeschränkt sein.
7.
Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zu dieser Erklärung Fragen haben oder Anträge stellen
wollen, wenden Sie sich bitte an:
Frau Ildiko Szebeni
1030 Wien, Kleingasse 6-18/7/1
Tel.0664-415-93-02
email: office@szebeni.at
|